Einträge von rgraeber

Aspergillus fumigatus ist ein besonders widerstandsfähiger Schimmel

Dieser Schimmelpilz kommt überall vor und übersteht Desinfektionsmittel, Trockenheit und Temperaturen bis 48 Grad Celsius. Zwar sind wir allgegenwärtig Schimmelsporen ausgesetzt, doch dann, wenn unser Immunsystem geschwächt ist, können die Sporen zu lebensbedrohlichen Infektionen führen. Dass das Thema die Mediziner gerade beunruhigt, liegt nicht zuletzt an der Art, wie wir Landwirtschaft betreiben. Da Schimmelsporen zunächst […]

Wie lassen sich Stockflecken entfernen?

Dieses Problem betrifft insbesondere unsere Kleidung, wenn wir sie zum Beispiel mal durchgeschwitzt in der Sporttasche vergessen haben. Auch hierbei handelt es sich um Schimmelpilze, die eben Kleidungsstücke ebenso gern befallen wie beispielsweise die Tapete oder die Matratze. In diesem Zusammenhang kommt immer wieder die Frage nach dem Unterschied zwischen Schimmel- und Stockflecken auf. Wenn […]

Schimmel im Keller

Der Keller ist eine sehr brauchbare Sache, kann man doch dort so viele Dinge zwischenlagern, die man vielleicht später noch einmal gut gebrauchen kann. Dem ist aber nicht so, sobald sich da unten Schimmel breitmacht. Denn der Schimmel besudelt alles, was Sie nur mal kurz im Keller unterstellen möchten, nichts davon ist dann noch brauchbar, […]

Schimmel an der Wand

Wer die Ursachen der Entstehung dieser überaus hässlichen und zudem die Gesundheit gefährdenden Schimmelflecken kennt, hat gute Chancen, dass diese in seiner Wohnung erst gar nicht entstehen. Zunächst einmal sind die Pilzsporen jederzeit allgegenwärtig in der Luft mehr oder weniger dicht vorhanden. Sie warten nur darauf, irgendwo Verhältnisse vorzufinden, die ihnen ein gutes Leben und […]

Die Wohnung auf verschiedene Schimmelsporen testen

Nein, man sieht ihn nicht immer gleich, den Schimmel in der Wohnung. Aber es gibt ein paar untrügliche Hinweise, die Sie ernst nehmen sollten: Sehr oft hohe Luftfeuchtigkeit im Raum Ein muffiger Geruch Verfärbungen der Tapete Wasser- oder sogar Stockflecken an der Wand Silberfische Sich stellenweise lösende Tapeten oder Fußleisten Häufig auftretende Konzentrationsschwierigkeiten, Kopfschmerzen, Abgeschlagenheit, […]

Mietminderung bei Schimmel

Der Gesetzgeber hat es so vorgesehen, dass eine Mietminderung dann begründet ist, wenn aufgrund von Schimmel eine vertragsgemäße Nutzung der Mietsache nicht beziehungsweise nur eingeschränkt möglich ist. Dies gilt aber nicht, wenn dem Mieter der Mangel schon bei Vertragsabschluss bekannt war oder der Mieter selbst den Mangel herbeigeführt hat. Wie hoch so eine Mietminderung realistisch […]

,

Anti Schimmel Spray

Wenn es in der Wohnung muffig oder moderig riecht, kann dies ein Hinweis auf Schimmelbildung sein, noch bevor man die ersten Flecken überhaupt sehen kann. Gesellen sich dann auch noch Kellerasseln oder Silberfische hinzu, wird die Wahrscheinlichkeit dafür umso größer. Wassertropfen an den Fensterscheiben zeigen im Winter an, dass die Raumluft offenbar sehr feucht ist […]

,

Schimmel am Fenster

Biologische Zersetzungsprozesse finden überall und zu jeder Zeit statt. Deshalb trägt der Wind die Sporen von Schimmelpilzen ständig weiter fort und so gelangen diese vor allem durch offene Fenster und Türen auch in unsere Wohnungen. Weitere Quellen sind unsere Bekleidung, die wir draußen tragen und natürlich bereits angeschimmeltes Obst, das immer mal wieder in unserem […]

Anti-Schimmel-Farben

Jeder gut sortierte Baumarkt bietet Antischimmel– beziehungsweise Schimmelschutzfarben an, aber nach welchem Prinzip wirken diese eigentlich gegen den Pilz? Bei herkömmlichen Anti-Schimmel-Farben handelt es sich um Dispersionsfarben, denen sogenannte Filmkonservierer, also pilzabtötende Konservierungsstoffe (Fungizide, Biozide) zugemischt wurden. Schade nur, dass dies hochgradig umweltschädliche Stoffe sind, die zudem die Gesundheit der Hausbewohner arg gefährden. Da diese […]

Schimmel in der Dusche

Kein Wunder, denn das feuchtwarme Badezimmer ist geradezu prädestiniert für die Schimmelbildung. Und ausgerechnet die Duschkabine ist meistens so ein fast abgetrennter kleiner Ort in der Ecke, dass die Raumluft in diesem Bereich bei allem Bemühen nur schwer auszutauschen ist. Gegen den typischerweise schwarzen Schimmel in den Kanten, Ecken und Fugen der Duschtasse und Duschkabine […]