Falls Sie Schimmel im Haus oder in ihrer Wohnung haben, sind Sie hier richtig.
Denn Schimmel in Wohnung oder Haus wird immer noch unterschätzt! Ebenso in Nahrungsmitteln.
Vor allem wenn Sie auch nach Möglichkeiten suchen, wie man den Schimmelpilz beseitigen kann, sind Sie hier richtig.
Zusätzlich finden Sie hier im Schimmel Ratgeber Antworten zur Schimmel Sanierung und zur Vorsorge, sodass neuer Schimmel erst gar nicht mehr in ihrem Haus entstehen kann.

Schimmelflecken und Schimmel im Holz entfernen: Tipps und Tricks
Schimmel auf Holz kann ein hartnäckiges Problem darstellen. Das Mycel des Schimmels kann tief in das Holz eindringen, was die Bekämpfung von außen erschwert. In diesem Artikel erfahren Sie, warum Schimmel auf Holz entsteht und wie Sie Schimmelflecken…

Schimmel am Fenster: Ursachen und richtige Lüftung
Schimmel an den Fenstern kann nicht nur unschön aussehen, sondern auch gesundheitsschädlich sein. In diesem Artikel erfahren Sie, warum Schimmel am Fenster entsteht und wie Sie ihn effektiv bekämpfen können, indem Sie richtig lüften.
Warum…

Hausschwamm oder nicht? Ein Zerstörer in den eigenen vier Wänden
Echter Hausschwamm gilt in der Baubiologie als einer der zerstörerischsten Parasiten, die ein Haus befallen können. Man geht davon aus, dass jährlich in Deutschland allein durch Hausschwamm Sanierungskosten von bis zu 200 Millionen Euro entstehen.…

Schwarzer Schimmel: Mythos und Wahrheit
Im Volksmund kursieren zahlreiche Mythen über schwarzen Schimmel und seine Gefährlichkeit. Auch andere Schimmelarten wie der berüchtigte grüne Schimmel werden oft als gefährlich eingestuft. In diesem Artikel beleuchten wir die Wahrheit…

Anti Schimmel Farbe [Testsieger 2023]
Zur Vorbeugung gegen den Pilzbefall an Wänden und Decken werden diverse Antischimmelfarben angeboten. Wie gut sie auf längere Sicht tatsächlich wirken, darf angezweifelt werden, doch dass sie gesundheitsgefährdende Biozide enthalten, das…

Aspergillus fumigatus ist ein besonders widerstandsfähiger Schimmel
Dieser Schimmelpilz kommt überall vor und übersteht Desinfektionsmittel, Trockenheit und Temperaturen bis 48 Grad Celsius. Zwar sind wir allgegenwärtig Schimmelsporen ausgesetzt, doch dann, wenn unser Immunsystem geschwächt ist, können…

Wie lassen sich Stockflecken entfernen?
Dieses Problem betrifft insbesondere unsere Kleidung, wenn wir sie zum Beispiel mal durchgeschwitzt in der Sporttasche vergessen haben. Auch hierbei handelt es sich um Schimmelpilze, die eben Kleidungsstücke ebenso gern befallen wie beispielsweise…

Schimmel im Keller
Der Keller ist eine sehr brauchbare Sache, kann man doch dort so viele Dinge zwischenlagern, die man vielleicht später noch einmal gut gebrauchen kann. Dem ist aber nicht so, sobald sich da unten Schimmel breitmacht. Denn der Schimmel besudelt…

Schimmel an der Wand
Wer die Ursachen der Entstehung dieser überaus hässlichen und zudem die Gesundheit gefährdenden Schimmelflecken kennt, hat gute Chancen, dass diese in seiner Wohnung erst gar nicht entstehen. Zunächst einmal sind die Pilzsporen jederzeit…